Die Eintracht ist trotz einer knappen 2:3 Niederlage beim Topfavoriten auf die Meisterschaft mit einer respektablen Leistung in die Kreisliga A Saison gestartet. Die Hausherren waren in der 1. Hälfte feldüberlegen und schnürten die Eintracht in deren Hälfte über weite Strecken ein. Ganz große Torchancen sprangen dabei aber nicht heraus. Die Eintracht wehrte sich recht erfolgreich und konnte ein 0:0 Unentschieden mit in die Pause nehmen. In der 2. Hälfte agierte die Eintracht dann wesentlich frecher und konnte sich hin und wieder befreien und kleine Nadelstiche in der Offensive setzen. Anes Meier gelang dann auch in der 54. Minute der überraschende Führungstreffer, nach schöner Vorabeit von Nico Müller. Allerdings fing man sich 12 Minuten später das 1:1 durch einen Sonntagsschuss in den Winkel. Kurz danach erzielte Herringhausen-Eickum dann noch das 2:1, nach einem Alleingang von Yannik Greitschus, bei dem 5 Eintracht Spieler lediglich Spalier standen. Auch das 3:1 der Herringhausener in der 77. Minute war die logische Folge einer zunehmenden Überlegenheit des Favoriten. Als Anes Meier dann allerdings in der 85. Minute noch den 2:3 Anschlusstreffer erzielen konnte, warf die Eintracht nochmal alles nach vorne und hatte noch 2 gute Ausgleichsmöglichkeiten. Allerdings trafen auch die Heringhausener noch den Pfosten des Eintracht Tores, sodaß der 3:2 Sieg für Herringhausen-Eickum letztendlich verdient war. Die Eintracht verkaufte sich aber auch in Anbetracht der urlaubsbedingt noch fehlenden Spieler in ihrem ersten A-Liga Spiel überraschend gut.
Die 2. Mannschaft gewann ihr Auswärtsspiel in Falkendiek mit 3:2 Toren. Die Torschützen für die Eintracht waren Salvatore Nicolosi, Vincenzo Asta und Marcel Hellweg.